Toggle Navigation
  • personal1.jpg
  • personal2.jpg
  • personal3.jpg
  • personal4.jpg
  • personal5.jpg
  • personal6.jpg
Toggle Navigation
  • Home
    • Beobachtung Naturschutz
    • Aktionen
  • Wir fordern
  • Wir über uns
    • BIG-Infos
    • Formulare
    • Logos
    • Unterschriftenliste
    • Beitrittserklärung
    • Logo der BIG
  • Fakten
    • Urteile
    • Gesetze
    • Protokolle
    • Standorte WKA
      • Standorte in Ruppichteroth
  • Presse/Medien
    • Presseberichte
    • Videos
    • unverlangt eingesandt
    • Leserbriefe
    • BIG meint
    • Links im Internet
    • BI-Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • aktueller Pfad: 
  • Startseite
  • Stammtisch in Zeiten von Corona (404)

    Hallo,   wegen COVID-19 fällt der Stammtisch bis auf weiteres aus, wir werden den nächsten Termin...

    Weiterlesen: Stammtisch in...

  • Profit mit Windkraft (877)

    Profit mit Windkraft unter Vorspiegelung falscher Tatsachen In Nümbrecht bekommen zurzeit einige...

    Weiterlesen: Profit mit...

  • Wer schützt die Umwelt vor den Umweltschützern (1995)

    Weiterlesen: Wer schützt...

  • 22.08.2019 - aktuelles zur Windkraft (933)

     A K T U E L L...........A K T U E L L...........A K T U E L L...........A K T U E L L...

    Weiterlesen: 22.08.2019 -...

  • Infraschall - Unerhörter Lärm (1235)

    Infraschall ist tieffrequenter Schall mit Frequenzen unter 20 Hertz. Er entsteht in der Natur,...

    Weiterlesen: Infraschall -...

Wildkatze im Windparkplangebiet Oberstaffelbach nachgewiesen

  • Drucken

 

Remmel’s Festplatte der Natur kann im Homburger Ländchen noch gerettet werden

 

Die im Oberbergischen Kreis bislang noch weitgehend unerforschte und extrem seltene Wildkatze, die streng geschützt ist, konnte im Bereich der geplanten Windkraftanlagen in Oberstaffelbach nachgewiesen werden. Es gelang im Untersuchungsraum einem Team unter Leitung des öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen Dipl.-Geogr. Rainer Galunder - westlich der L 338 - der Fotonachweis dieser extrem seltenen und gefährdeten Art.
Die Fotofallen, die im gesamten Plangebiet verteilt wurden, sind jetzt ausgewertet worden. Neben Funden von Dachsen, Madern und Wildschweinen gelang auch der Fund der Wildkatze. Die Fotofallen wurden gezielt zur Paarungszeit im Februar/März ausgebracht, zu der am einfachsten der Nachweis der Katzenart gelingt. Das Windparkplangebiet liegt genau im Wanderkorridor für seltene Säugetiere wie Wildkatze, Rotwild, Muffel- und Damwild, der sich von der Nutscheid über das Windparkplangebiet Oberstaffelbach zum Heckberg und von dort zur Wahner Heide erstreckt.

Weiterlesen ...

  • 751544_max.jpg
  • DSC_0622.JPG
  • DSC_0662.JPG
  • IMG_2866.JPG

Termine

Keine Termine

neueste Artikel

  • Windräder und was uns nicht so deutlich erzaehlt wird
  • Ich kann keine Nacht mehr schlafen
  • Kommentar zum Besuch von Minister Remmel
  • offener Brief an Minister J.Remmel
  • Offener Brief an Umweltminister Remmel übergeben

Besucher

Heute3
Gestern34
Woche224
Gesamt28817

Back to Top

© 2021 BIG Homburger Ländchen